Gaugain-Spule

Gaugain-Spule
Gaugain-Spule
 
[go'gɛ̃; nach dem französischen Physiker Jean Mothée Gaugain, * 1810, ✝ 1880], Anordnung von mehreren Helmholtz-Spulen mit gemeinsamer Achse und gemeinsamem Mittelpunkt, deren Radien nach außen größer werden, sodass die Spulenpaare einen Doppelkegel mit einem Öffnungswinkel von 63,5º bilden. Die Gaugain-Spule liefert ein Magnetfeld großer Homogenität in der Nähe des Mittelpunktes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meßinstrumente [2] — Meßinstrumente, elektrotechnische, Apparate zur Bestimmung der Stärke und Spannung des elektrischen Stromes und des von ihm geleisteten Effektes. Die wichtigsten elektrischen Messungen sind die der Stromstärke, da sich auf diese die Messungen… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”